10. Internationaler Grosswärmepumpen
Kongress

Zweite Teilnehmerinformation

In einer ersten Mail hatten wir bereits alle Gäste über wichtige Informationen zum Vorabend Get Together, zum Kongress-Ablauf, zur Anreise und zu den Tickets informiert. Wenn Sie diese Mail nicht erhalten oder versehentlich gelöscht haben sollten, können Sie diese hier nachlesen.

Darüber hinaus möchten wir Sie über einige weitere Punkte zu unserem Kongress informieren:

Veranstaltungsplattform

Wir haben uns dazu entschieden, allen Gästen (Online und Präsenz) unsere Veranstaltungsplattform, in denen sowohl unser Fragen-/Abstimmungstool, als auch der Livestream integriert sind, zur Verfügung zu stellen.

Die Zugangsdaten lauten:

Link:                     https://www.grosswaermepumpen-kongress.com/online

Passwort:            wp-kongress-2022

Die entsprechende Seite wird am Tag des Kongresses aktiviert. Im Falle einer missbräuchlichen Weitergabe behalten wir uns vor, das Passwort kurzfristig zu ändern und Ihnen am Veranstaltungstag ein neues Passwort zuzusenden.

Auf der Seite finden Sie, je nach Gerät, den Livestream auf der linken und das Tool auf der rechten Seite (Dektop-PC oder große Tablets) oder auf verschiedenen Reitern, die Sie durch Klick auf die oberen Tabs wechseln können (kleine Tablets oder Smartphones):

Exkursion (Nur Präsenz)

Wir laden Sie am Kongresstag herzlich ein zu einer Exkursion mit Prof. Werner Schenk zum OPES Quartier. Das Projekt setzt auf Geothermie und Großwärmepumpen. Eine Exkursion zur Baustelle bietet die Gelegenheit, am Gelände selbst näheres zur Planung, zu ersten Arbeitsschritten und zur allgemeinen Philosophie des Teams um Prof. Schenk zu erfahren. Hier können Sie sich anmelden.

Klimaschutz

Unser Klimasponsor Equansmacht es möglich: Der 6. Internationale Großwärmepumpen Kongress trägt das Siegel „Klimafreundliche Veranstaltung“. Das heißt, wir haben im Vorfeld der Veranstaltung alle CO2-Emissionen für Sie berechnet. Unser Kongress „produziert“ mit rund 160 Teilnehmer*innen rund 24 Tonnen Kohlenstoffdioxid. Über das Unternehmen atmosfair haben wir einen entsprechenden Kompensationsbeitrag geleistet, der nun in entsprechende Maßnahmen zur Emissionssenkung- oder Vermeidung investiert wird.

Download der Vortragsunterlagen

Selbstverständlich können Sie auch in diesem Jahr alle Unterlagen im Nachgang zur Veranstaltung herunterladen. Wir stellen Ihnen die Unterlagen nach Ende des Kongresses in einem eigenen Download-Bereich zur Verfügung.

Wir freuen uns für unsere Präsenz-Teilnehmer*innen darüber, dass sich die epidemische Lage entspannt hat und der Kongress weitgehend ohne Auflagen stattfinden kann. Die Durchführung eines Schnelltests bleibt jedem selbst überlassen – bei Bedarf stehen entsprechendes Material sowie Mund-Nasenschutzmasken auch vor Ort zur Verfügung.

Veranstalter
Organisation und Ansprechpartner
Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz FWS

Steinerstrasse 37, 3006 Bern,
Telefon +41 31 350 40 65,
info@fws.ch, www.fws.ch